Publikationen, Arbeitsblätter und Pressemeldungen im Umfeld unserer Gesellschaft und im Zusammenhang mit unseren geodätischen Produkten finden Sie in diesem Bereich.
Die hier vorgestellten Texte und Bilder stehen ausdrücklich uneingeschränkt für Veröffentlichungen in beliebigen Medien zur Verfügung.
Alle Inhalte dürfen verkürzt, ergänzt und abgeändert werden, solange dadurch der Sinn nicht verfälscht wird.
Es muss jedoch ein Urhebervermerk und ein Link auf die Internetseite unseres Unternehmens im Text enthalten sein!
Hier sind die von KilletSoft in letzter Zeit herausgegebenen Publikationen, Arbeitsblätter und Pressemeldungen aufgelistet.
Sind die Bezugssysteme WGS84 und ETRS89 wirklich gleich?
Modellierung einer NTv2-Datei unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit
Darstellungsformen von UTM-Koordinaten
Was ist eigentlich ein Koordinatenbezugsystem?
Darstellungsformen von Koordinaten im Plus Code / Open Location Code (OLC)
Traditionelle und moderne Koordinatenbezugssysteme (CRS) in Deutschland
Einfügen von Gebietsgrenzen als Polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Dateien
Geosoftware mit Werkzeugen zur Analyse und Bearbeitung von NTv2-Dateien
Vorschlag zur Verwendung polygonaler Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien
Nutzung von Geodaten für die Navigation in freien Kartendiensten
Qualitätsanalyse der NTv2-Transformationen mit Geosoftware von KilletSoft
Zum 500. Geburtstag des genialen Kartografen Gerardus Mercator
Qualitätsanalyse von GeoDLL und TRANSDATpro mit BeTA2007 Testdaten der ADV
Die Umstellung Ihrer Geodaten von Gauß-Krüger nach UTM mit BeTA2007
Generierung einer speziellen NTv2-Datei für einen Netzbetreiber
KilletSoft beliefert die NASA mit geodätischer Software
Modellierung einer NTv2-Datei unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit
Neues Vertriebskonzept für das Geodetic Development Kit GeoDLL von KilletSoft
KilletSoft erhält den EU Business Award 2020 vom EU Business News Magazine
Neue Werkzeuge für die Realisierung genauer geodätischer Datumsübergänge
Modellierung von NTv2-Dateien aus identischen Punkten in zwei Bezugssystemen
Weltweite Sammlung von NTv2-Dateien für hochgenaue Koordinatentransformationen
Professionelles geodätisches Programm für genaue Koordinatentransformationen
Bereitstellung hochgenauer NTv2-Lösungen für Bayern
KilletSoft erhält den EU Business Award 2018 vom EU Business News Magazine
Eigenentwicklungen mit dem Geodetic Development Kit GeoDLL
KilletSoft bietet Lösungen für Probleme mit großen NTv2-Dateien in GIS
KilletSoft's Geosoftware unterstützt neues Bezugssystem GDA2020 von Australien
Bereitstellung einer hochgenauen NTv2-Lösung für Baden-Württemberg
GeoSoftware unterstützt präzise NTv2-Lösungen für die Liegenschaftskataster
Geodetic Development Kit GeoDLL für Ihre eigenen GIS-Entwicklungen
Guter Service zahlt sich aus - 25 Jahre Geosoftware von KilletSoft
KilletSoft realisiert polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien
Geodätische Software von KilletSoft mit Innovationspreis 2016 ausgezeichnet
Vereinbarung zur gebührenfreien Nutzung Hamburger NTv2-Gitterdaten
TRANSDATpro Koordinatentransformation gewinnt Innovationspreis 2015
KilletSoft erweitert Zeitzonen in GeoDLL 15.10 um Küstenzonenbereiche
NTv2-Transformationen aus BetaDLL sind in die GeoDLL übernommen worden
KilletSoft stellt GeoDLL 14.70 mit Zeitzonen und Sommerzeitdaten bereit
KilletSoft stellt TRANSDATpro 17.75 mit EPSG "CRS"- Unterstützung bereit
KilletSoft gibt die Datenkonvertierungssoftware CONVERT als Freeware heraus
Berechnung eigener Helmert Sieben Parameter Sets aus identischen Punkten
Geodätische Programme unterstützen Terminal Services und Citrix
Geodaten Deutschland nach der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern
Umstellung Ihrer Geodaten von Gauß-Krüger nach UTM - Einfache Lösungen
GeoDLL unterstützt geodätische Entwicklungen auf 64Bit-Plattformen
Geodaten Deutschland nach der Kreisgebietsreform im Freistaat Sachsen
Schnee- und Windlastzonen der Städte und Gemeinden in neuartiger Datenbank
Bundeseinheitliche Transformation DHDN / ETRS89 mit NTv2-Gitterdatei
Umstellung von DHDN Gauß-Krüger-Koordinaten auf ETRS89 UTM-Koordinaten
Zuordnung von Naturräumen und Landschaften zu allen deutschen Städten
GeoDLL unterstützt 3D-Koordinatentransformationen in Softwareentwicklungen
Bundeseinheitliche Transformation mit BeTA2007 nicht nur für ATKIS®
Kostengünstige Lösung zur Nutzung Digitaler Höhenmodelle
Superschnelle Koordinatentransformationen mit TRANSDATpro und GeoDLL
Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Beschreibung ORTWIN...
Beschreibung TOPOWIN...
Jetzt registrieren...
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie das Arbeitsblatt...
Lesen Sie das Arbeitsblatt...
Lesen Sie das Arbeitsblatt...
Lesen Sie unsere Info...
Lesen Sie die Pressemeldung...
Zur NTv2-Sammlung...