Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 gegründet worden ist.
Die Gesellschaft gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Standardsoftware", "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik" und "Deutsche Geodaten".
Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der Öffentliche Dienst.
Geodätische Entwicklungswerkzeuge von KilletSoft
Ein wichtiger Aufgabenbereich von KilletSoft ist die Weiterentwicklung und Pflege der "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik" in Form von Libraries, DLLs und Source Codes.
Das Geodetic Development Kit GeoDLL bietet geodätische Funktionen wie z.B. die verschiedensten Koordinatentransformationen, Datumswechsel und Entfernungsberechnungen zum Einbau in eigene 32Bit- and 64Bit-Applikationen an, die in beliebigen Programmiersprachen geschrieben sein können.
Alle von KilletSoft angebotenen Geodaten können mit dem Datenkonverter CONVERT in das benötigte Datenformat übertragen werden.
Die Entwicklungswerkzeuge werden durch Anregungen und Benutzerwünsche ständig ergänzt und verbessert.
Bitte klicken Sie auf einen Produktnamen um eine Kurzbeschreibung, aktuelle Version-Infos und weiterführende Informationen zu lesen.
-
GeoDLL - Geodetic Development Kit
In GeoDLL sind geodätische Funktionen wie Koordinatentransformation, Datums- bzw. Bezugssystemwechsel, usw. zum Einbinden in eigene 32Bit- and 64Bit-Applikationen enthalten.
-
CONVERT - Datenkonvertierungs-Freeware
Das Programm konvertiert beliebige im dBase-, CSV- oder SDF-Format vorliegende Datenbanktabellen in die gewünschten Datenformate und Zeichensätze.

Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
pur
Geodaten Deutschland
Alle Datenbanktabellen sind auf den Datenstand 1. Januar 2023 aktualisiert worden.
Die Datenbank enthält Städte und Gemeinden, Ortsteile, Koordinaten, Postleitzahlen, Telefonvorwahlen, Schnee- und Windlasten, Solar- und Wetterdaten usw.
Lesen Sie mehr...
UTM
Darstellungsformen von UTM-Koordinaten.
Schreibweisen, Berechnungsmethoden und der geschichtliche Hintergrund des UTM-Koordinatensystems.
Dritte überarbeitete Ausgabe des beliebten Fachartikels.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
CRS
Was ist eigentlich ein Koordinatenbezugsystem?
Erläuterung zum Koordinatenbezugsystem mit den Komponenten Koordinatensystem, Bezugssystem, Bezugsdefinition und Bezugsrahmen.
Zweite überarbeitete Ausgabe.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
GeoDaten Deutschland
"GeoDaten Deutschland" umfasst ein breites Spektrum an raumbezogenen Sachdaten, die von uns gepflegt und vertrieben werden.
Die Datenbanken enthalten alle deutschen Städte, Gemeinden und Ortsteile, Koordinaten, Postleitzahlen, Telefonvorwahlen, Verwaltungseinheiten, Naturräume, Landschaften, Reisegebiete, Schnee- und Windlasten, Solareinstrahlungen, Karten-Infos usw.
Lesen Sie mehr...
ist Mitglied im
Übersetzer gesucht!
Die Programme TRANSDAT, SEVENPAR, NTv2Creator, NTv2Poly und NTv2Tools unterstützen Sprachdateien für die Benutzeroberfläche.
Da die sprachabhängigen Texte in externen Dateien verwaltet werden, können jederzeit
neue Sprachen hinzugefügt werden.
Jeder Interessierte kann eine neue Sprachdatei für sich und alle Nutzer in seine Muttersprache übersetzen.
Autor: Dipl.-Ing. Fred Killet
Seite: h_geot_d.htm
Seitenaufrufe: 422
Zeitraum: seit 1. Januar 2023