Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 gegründet worden ist. Die Gesellschaft gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Standardsoftware", "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik" und "Deutsche Geodaten". Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der Öffentliche Dienst.
 •  Seiteninhalt drucken  •  Unternehmen Unternehmen •  Kontakt Kontakt •  Impressum Impressum
Deutsch English

KilletSoft stellt GeoDLL 14.7 mit Zeitzonen und Sommerzeitdaten bereit
Kempen, 17. November 2014
Dipl.-Ing. Fred Killet - Killet GeoSoftware Ing.-GbR. (KilletSoft)
Pressetext als MS WORD-Datei ZIP herunterladen

Logo Killet GeoSoftware Ing.-GbR stellt die neue Dynamic Link Library GeoDLL 14.7 mit geodätischen Berechnungen zu Zeitzonen und Sommerzeitdaten bereit, welche die mehr als 400 über die ganze Welt verteilten Zeitzonen unterstützt. Die Zeitzonen sind primär vom Längengrad abhängig, folgen aber sekundär den Grenzen von Staaten oder Staatsteilen. GeoDLL kann Zeitzonen aus geographischen Koordinaten berechnen. Karte der 408 onshore-Zeitzonen
Zeitzonen
Plate Carrée EquiRectangular Projektion
© Killet GeoSoftware Ing.-GbR
Dabei wird die richtige Zeitzone auch in den Randgebieten der Zonenflächen mit hoher Präzision ermittelt. Die von GeoDLL unterstützten Zeitzonen basieren auf einer einheitlichen Namenskonvention von Paul Eggert. Sie entsprechen dem Unterschied zur Coordinated Universal Time (UTC) als Anzahl von Stunden, z.B. "Europa/Paris, UTC+1". Viele Staaten verwenden die Sommerzeit (DST) in der hellen Jahreszeit, die in der Regel durch das Vorstellen der Uhren um eine Stunde realisiert wird. Leider werden die Anfangs- und Endzeiten der Sommerzeit in den Ländern unterschiedlich gehandhabt. GeoDLL berücksichtigt das und berechnet die Zeitzonen-Parameter UTC, DST und Anfangs-/Endzeiten der Sommerzeit-Periode für alle Länder und Zeitzonen exakt.
Softwareentwickler haben damit eine weitere Möglichkeit geodätische Funktionalität in eigene Programme einzubinden. Hauptmerkmal der GeoDLL sind jedoch präzise Koordinatentransformationen rund um die Welt. Das online-Handbuch mit ausführlichen Funktionsbeschreibungen der GeoDLL steht unter https://www.killetsoft.de/h_geodll_d/handbuch_d.htm zur Verfügung.

Neuigkeiten Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
KilletSoft Logo Spezielle NTv2-Datei
KilletSoft generiert mit den Programmen TRANSDATpro, NTv2Generator und NTv2Tools eine spezielle NTv2-Datei für einen Netzbetreiber.
NTv2-Datei Lesen Sie mehr...
KilletSoft Logo Geodaten Deutschland
Alle Datenbanktabellen sind auf den Datenstand 1. Januar 2025 aktualisiert worden. Außerdem sind 4500 neue Ortsteile von Niedersachsen hinzugekommen.
Geodaten Lesen Sie mehr...
KilletSoft Logo ORTWIN / TOPOWIN
Die Programme sind mit aktuellen Geodaten mit Datenstand 1. Januar 2025 ausgestattet worden.
ORTWIN Beschreibung ORTWIN...
TOPOWIN Beschreibung TOPOWIN...
KilletSoft Logo Newsletter
Unser Newsletter informiert vierteljährlich über wichtige Neuerungen, Updates unserer Software und interessante geodätische Themen. Newsletter Jetzt registrieren...
KilletSoft Logo KilletSoft beliefert NASA
Wir beliefern die NASA mit den geodätischen Programmen TRANSDATpro und SEVENPAR.
NASA Lesen Sie mehr...
KilletSoft Logo Neues Arbeitsblatt
Modellierung einer NTv2-Datei unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit.
NTv2 Lesen Sie das Arbeitsblatt...
KilletSoft Logo Neues Arbeitsblatt
Darstellungsformen von UTM-Koordinaten.
Dritte überarbeitete Ausgabe des beliebten Fachartikels.
UTM Lesen Sie das Arbeitsblatt...
KilletSoft Logo Neues Arbeitsblatt
Was ist eigentlich ein Koordinatenbezugsystem?
Zweite überarbeitete Ausgabe.
CRS Lesen Sie das Arbeitsblatt...
KilletSoft Logo Illegale Software-Versionen
Die illegale Nutzung unserer Software ist außer Kontrolle geraten!
Legalität Lesen Sie unsere Info...
KilletSoft Logo NTv2-Sammlung
KilletSoft hat weltweit NTv2-Dateien zu einer Sammlung auf einer zentralen Internetseite zusammengetragen und für den download verlinkt.
NTv2-Sammlung Lesen Sie die Pressemeldung...
NTv2-Sammlung Zur NTv2-Sammlung...
KilletSoft Logo ist Mitglied im
VDV Logo
Autor: Dipl.-Ing. Fred Killet
Seite: t_1411_d.htm
Seitenaufrufe: 281
Zeitraum: seit 1. Januar 2025