Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 gegründet worden ist. Die Gesellschaft gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Standardsoftware", "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik" und "Deutsche Geodaten". Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der Öffentliche Dienst.
 •  Seiteninhalt drucken  •  Unternehmen Unternehmen •  Kontakt Kontakt •  Impressum Impressum
Deutsch English

KilletSoft realisiert polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien
Kempen, Rheinland - 7. April 2016
Dipl.-Ing. Fred Killet - Killet GeoSoftware Ing.-GbR. (KilletSoft)
Pressetext als MS WORD-Datei ZIP herunterladen


Logo Kempen, Rheinland - Mit Hilfe von NTv2-Gitterdateien ist es möglich, Punkte von einem Koordinatenbezugssystem in ein anderes mit sehr hoher Genauigkeit zu transformieren. Eine NTv2-Datei enthält ein oder mehrere viereckige Koordinatengitter, die in den NTv2-Headern definiert sind. Anstelle eines rechteckigen Bereichs soll und darf aber nur ein darin enthaltener polygonaler Bereich abgedeckt sein, z.B. ein Staatsgebiet innerhalb der Landesgrenzen. Wie können außerhalb eines polygonalen Verwaltungsgebiets liegende Koordinaten von Koordinatentransformationen und Bezugssystemwechseln (Datumsübergängen) ausgeschlossen und damit Lokalisierungsfehler vermieden werden?


NTv2-Logo Der polygonale Gültigkeitsbereich wird vom Entwickler während der Erstellung einer NTv2-Datei oder nachträglich festgelegt. Der Entwickler trägt dazu so genannte exopolygonale Einträge in die Verschiebungs- oder Genauigkeitswerte der außerhalb des benötigten Polygons liegenden Gittermaschen ein. Die auswertende Software muss dann so beschaffen sein, dass sie die exopolygonalen Einträge erkennt und für ungültig erklärt. Das Geodetic Development Kit GeoDLL ab Version 16.00 und das Koordinaten-Transformationsprogramm TRANSDATpro ab der Version 19.00 von KilletSoft unterstützen bereits polygonale Gültigkeitsbereiche. Die beiden Tools erkennen exopolygonale Einträge in den Verschiebungen oder Genauigkeiten einer Gittermasche. Bei Treffern generiert die Software eine Nachricht, dass die Koordinate außerhalb des polygonalen Gültigkeitsbereichs der NTv2 Gitterdatei liegt. Herkömmliche NTv2-Dateien ohne polygonale Gültigkeitsbereiche funktionieren weiterhin in der gewohnten Weise.


Es liegt in der Hand der GIS-Entwickler und GIS-Anwender, ob polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Dateien zukünftig realisiert werden. Im Source Code von NTv2 unterstützenden Programmen genügen einige IF-Abfragen und eine zusätzliche Schleifenstruktur, um darin polygonale Gültigkeitsbereiche zu implementieren. Gern würde KilletSoft Entwickler unterstützen, die sich für diese Idee begeistern können.


Ein ausführliches Arbeitsblatt zu diesem Thema können Sie auf der KilletSoft Website https://www.killetsoft.de/t_1512_d.htm einsehen. Das Arbeitsblatt ist außerdem im aktuellen VDVmagazin 2/2016 des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure e.V. veröffentlicht worden.

Neuigkeiten Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
KilletSoft Logo Spezielle NTv2-Datei
KilletSoft generiert mit den Programmen TRANSDATpro, NTv2Generator und NTv2Tools eine spezielle NTv2-Datei für einen Netzbetreiber.
NTv2-Datei Lesen Sie mehr...
KilletSoft Logo Geodaten Deutschland
Alle Datenbanktabellen sind auf den Datenstand 1. Januar 2025 aktualisiert worden. Außerdem sind 4500 neue Ortsteile von Niedersachsen hinzugekommen.
Geodaten Lesen Sie mehr...
KilletSoft Logo ORTWIN / TOPOWIN
Die Programme sind mit aktuellen Geodaten mit Datenstand 1. Januar 2025 ausgestattet worden.
ORTWIN Beschreibung ORTWIN...
TOPOWIN Beschreibung TOPOWIN...
KilletSoft Logo Newsletter
Unser Newsletter informiert vierteljährlich über wichtige Neuerungen, Updates unserer Software und interessante geodätische Themen. Newsletter Jetzt registrieren...
KilletSoft Logo KilletSoft beliefert NASA
Wir beliefern die NASA mit den geodätischen Programmen TRANSDATpro und SEVENPAR.
NASA Lesen Sie mehr...
KilletSoft Logo Neues Arbeitsblatt
Modellierung einer NTv2-Datei unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit.
NTv2 Lesen Sie das Arbeitsblatt...
KilletSoft Logo Neues Arbeitsblatt
Darstellungsformen von UTM-Koordinaten.
Dritte überarbeitete Ausgabe des beliebten Fachartikels.
UTM Lesen Sie das Arbeitsblatt...
KilletSoft Logo Neues Arbeitsblatt
Was ist eigentlich ein Koordinatenbezugsystem?
Zweite überarbeitete Ausgabe.
CRS Lesen Sie das Arbeitsblatt...
KilletSoft Logo Illegale Software-Versionen
Die illegale Nutzung unserer Software ist außer Kontrolle geraten!
Legalität Lesen Sie unsere Info...
KilletSoft Logo NTv2-Sammlung
KilletSoft hat weltweit NTv2-Dateien zu einer Sammlung auf einer zentralen Internetseite zusammengetragen und für den download verlinkt.
NTv2-Sammlung Lesen Sie die Pressemeldung...
NTv2-Sammlung Zur NTv2-Sammlung...
KilletSoft Logo ist Mitglied im
VDV Logo
Autor: Dipl.-Ing. Fred Killet
Seite: t_1604_d.htm
Seitenaufrufe: 221
Zeitraum: seit 1. Januar 2025