Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 gegründet worden ist.
Die Gesellschaft gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Standardsoftware", "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik" und "Deutsche Geodaten".
Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der Öffentliche Dienst.
Widerrufsbelehrung bei Fernabsatz
Das BGB führt im Falle des Fernabsatzes auf, dass Verbraucher unter bestimmten Voraussetzungen bestellte Waren bis zu zwei Wochen nach dem Erhalt dieser Widerrufsbelehrung zurückschicken können.
Beim Vorliegen der Voraussetzungen wird der Kaufvertrag rückgängig gemacht.
Das Widerrufsrecht besteht nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands und in die Länder der Europäischen Union.
Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
Der Wideruf gilt für Kaufverträge, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen worden sind.
-
Als Verbraucher gilt derjenige Käufer, der einen Kaufvertrag zu einem Zweck abschließt, der weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
-
Der Verbraucher muss den Kauf innerhalb von zwei Wochen nach dem Erhalt dieser Widerrufsbelehrung widerrufen.
Die Rücksendung der Ware muss innerhalb dieser Frist erfolgen.
-
Die Widerrufsfrist beginnt am Tag des Erhalts der Widerrufsbelehrung beim Verbraucher.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Mitteilung des Widerrufs an den Verkäufer.
Der Widerruf ist an eine im
Impressum genannte Kontaktmöglichkeit des Verkäufers zu richten.
-
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Ware "nach Kundenspezifikation angefertigt" worden ist.
Das ist regelmässig der Fall, wenn zum Freischalten von Software "persönliche Freischaltparameter" vergeben worden sind.
-
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Ware "nicht für eine Rückgabe geeignet" ist.
Letzteres gilt insbesondere bei downloads per Internet oder per E-Mail überspielter Software.
-
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn "versiegelte Ware entsiegelt" worden ist.
Das ist z.B. der Fall, wenn ein Umschlag mit Freischaltparameter oder die Umhüllung eines Datenträgers geöffnet worden ist.
Der Verbraucher trägt die Versandkosten für die Rücksendung der Ware.
Unfrei zurück gelieferte Ware wird nicht angenommen.
Für die Kaufpreiserstattung ist vom Verbraucher ein Konto anzugeben.
Bei begründeten Wertminderungsansprüchen behalten wir uns das Recht auf Schadensersatz vor.
Die Widerrufsbelehrung im Fernabsatz ist Bestandteil unserer
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
pur
Geodaten Deutschland
Alle Datenbanktabellen sind auf den Datenstand 1. Januar 2023 aktualisiert worden.
Die Datenbanktabellen der "GeoDaten Deutschland" enthalten alle deutschen Städte, Gemeinden und Ortsteile, Koordinaten, Postleitzahlen, Telefonvorwahlen, Verwaltungseinheiten, Naturräume, Landschaften, Reisegebiete, Schnee- und Windlasten, Solareinstrahlungen, Karten-Infos usw.
Lesen Sie mehr...
UTM
Darstellungsformen von UTM-Koordinaten.
Schreibweisen, Berechnungsmethoden und der geschichtliche Hintergrund des UTM-Koordinatensystems.
Dritte überarbeitete Ausgabe des beliebten Fachartikels.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
CRS
Was ist eigentlich ein Koordinatenbezugsystem?
Erläuterung zum Koordinatenbezugsystem mit den Komponenten Koordinatensystem, Bezugssystem, Bezugsdefinition und Bezugsrahmen.
Zweite überarbeitete Ausgabe.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
ist Mitglied im
Übersetzer gesucht!
Die Programme TRANSDAT, SEVENPAR, NTv2Creator, NTv2Poly und NTv2Tools unterstützen Sprachdateien für die Benutzeroberfläche.
Da die sprachabhängigen Texte in externen Dateien verwaltet werden, können jederzeit
neue Sprachen hinzugefügt werden.
Jeder Interessierte kann eine neue Sprachdatei für sich und alle Nutzer in seine Muttersprache übersetzen.
Autor: Dipl.-Ing. Fred Killet
Seite: r_fabg_d.htm
Seitenaufrufe: 534
Zeitraum: seit 1. Januar 2023