Im Bereich der Planung und Ausführung wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Projekte kommen häufig topographischen Unterlagen zur Anwendung. Das Programm TOPOWIN stellt Informationen der Amtlichen Topographischen Kartenwerke und des Deutschen Grundkartenwerks aus dem gesamten Staatsgebiet in geeigneten graphischen Ansichten zur Verfügung. Es führt verschiedene Koordinatentransformationen und Recherchen durch. Das Programm ist unter Mitwirkung vieler Landesvermessungsbehörden entwickelt worden. Zum ersten Mal sind in der Vorgängerversion TOPO (für DOS) und später in TOPOWIN bundesweit topographische Informationen zur datentechnischen Auswertung zusammengestellt worden. Das Programm ist für Ingenieurbüros, Planungsämter und Benutzer Topographischer Karten ein nützliches und vielseitiges Werkzeug.
Die für ein Projekt benötigten topographischen Karten verschiedener Maßstäbe können durch die Eingabe von bekannten Kriterien in ein Datenfenster oder durch die direkte Auswahl aus einer Übersichtsgraphik und aus vielen sortierten Listen ermittelt werden. Zur Ermittlung von topographischen Unterlagen anhand einer Ortschaft steht eine Datenbank mit mehr als 125.000 Ortschaften und Wohnplätzen zur Verfügung.
Das Programm TOPOWIN rechnet mit Gauß-Krüger-Koordinaten und geographischen Koordinaten, die sich auf das Potsdam Datum (Bessel-Ellipsoid mit Zentralpunkt Rauenberg) beziehen. Es arbeitet auch mit UTM-Koordinaten und UTMRef-Koordinaten nach dem NATO-Standard (Meldefeld), die sich auf das Datum ETRS89 (GRS80 / WGS84, geozentrisch) beziehen. Eine Besonderheit des Programms ist Ermittlung der Blattecken in UTM / ETRS89 Koordinaten.
Zur Suche von Karten und zur Berechnung von Kartenparametern können die hier aufgeführten Parameter direkt in die Eingabefelder des Programms eingetragen werden:
Zur Auswahl aus separaten Fenstern stehen zur Verfügung:
Nach der Eingabe eines Wertes oder der Auswahl aus der Übersicht oder einer Liste errechnet das Programm die hier aufgeführten Werte bzw. führt entsprechende Koordinatentransformationen durch:
Nach der Eingabe stehen die folgenden Informationen in separaten Fenstern graphisch aufbereitet zur Verfügung. In allen Ansichten ist der aktuelle Lagepunkt eingetragen.
Weitere Möglichkeiten, die das Programm bietet:
TOPOWIN eignet sich zum Bearbeiten von ASCII-Steuerdateien, in denen bekannte Suchkriterien (verschiedene Koordinaten, Blattnamen oder -nummern der TK25, TK50, TK100 oder TKÜ200, Ortschaften, Amtliche Gemeindeschlüssel, Objektbeschreibungen) eingetragen sind. Nach der Auswahl der zu berechnenden Parameter oder Eckkoordinaten (siehe Liste weiter oben) werden diese ermittelt und in eine ASCII-Ausgabedatei geschrieben. Diese Programmfunktion eignet sich gut für umfangreiche Koordinatentransformationen und zur Ermittlung von Kartenkennwerten und Eckkoordinaten. Zum Erstellen der Steuerdateien und zum Anzeigen der Ausgabedateien sind in TOPOWIN geeignete Editoren enthalten. Die Eingabe- und Ausgabedateien können mit allen Texteditoren und mit fast allen Textverarbeitungsprogrammen erzeugt bzw. bearbeitet werden.
Das Programm ist auf den gebräuchlichen Computernetzwerken netzwerkfähig. Die Client-Installationen erfolgen automatisch. Das Programm unterstützt die Nutzung der Terminal-Services auf WINDOWS-Servern wie z. B. "Citrix Terminal Server".
Da das Programm TOPOWIN eine recht anspruchsvolle Datenbankanwendung ist, sind zum einwandfreien Betrieb einige Anforderungen an die Hardware zu erfüllen. Zum Betrieb des Programms wird ein Personal Computer mit einem Prozessortyp benötigt, der mindestens der Leistungsklasse eines Pentium-Prozessors entspricht. Der freie Arbeitsspeicher sollte mindestens 32 Megabyte groß sein. Als Betriebssysteme kommen Microsoft WINDOWS 2000 / XP / NT / Vista / 7 / 8 / 10 und kompatible Betriebssysteme in Frage.
Preise und Bezugsquellen für dieses und andere Programme entnehmen Sie bitte der Preisliste.
Die möglichen Lizenzmodelle sind auf der Seite
Lizenz aufgeführt.
Bestellen Sie das Programm mit dem elektronischen
Bestellformular.
Eine kostenlose Testversion des Programms mit dem ausführlichen Benutzerhandbuch kann als ZIP-gepackte Datei vom Internet heruntergeladen werden.
Geschäftsführer Fred Killet erklärt, warum Sie niemals eine illegale Version unseres geodätischen Programms TOPOWIN verwenden sollten.