Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 gegründet worden ist.
Die Gesellschaft gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Standardsoftware", "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik" und "Internationale Geodaten".
Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der Öffentliche Dienst.
Eigenentwicklungen mit dem Geodetic Development Kit GeoDLL.
KilletSoft stellt neue Funktionen des Geodetic Development Kit GeoDLL zu hochgenauen
Koordinatentransformationen und zur Manipulation von NTv2-Dateien vor.
Kempen, 7. September 2018
KilletSoft - Fred Killet
Pressetext als MS WORD-Datei
herunterladen
Kempen, Rheinland -
Unter dem Markennamen GeoDLL bietet KilletSoft ein preiswertes Geodetic Development Kit an.
GeoDLL ist eine einfach anzuwendende Programmbibliothek, die speziell für GIS-Experten und Software-Entwickler entworfen worden ist.
GeoDLL ermöglicht den Entwicklern hochpräzise Koordinatentransformation in ihre individuelle Geoinformatik-Software einbetten.
Darüber hinaus enthält GeoDLL viele Geomatik-Tools für die GIS Entwicklung, wie das Erzeugen von Helmert Sieben Parameter Sätzen, INSPIRE und EPSG-Unterstützung, Digitale Höhenmodelle (DEM), Entfernungsberechnung und Zeitzonenermittlung und die Fähigkeit, individuell passende Transformationsparameter zu verwenden.
Die neuste Erweiterung stellt Werkzeuge zur NTv2-Dateimaipulation und das Ergänzen von NTv2-Dateien mit Polygonalen Gültigkeitsbereichen zur Verfügung.
Das Betriebssystem WINDOWS bietet Softwareentwicklern die Möglichkeit geodätische Funktionen aus der Dynamic Link Library GeoDLL in eigenen Programmen zu verwenden.
Die Programmiersprache spielt bei der Verwendung einer DLL keine wesentliche Rolle.
Allerdings ist die Nutzung der mit GeoDLL entwickelten Programme auf Computern mit dem Betriebssystem WINDOWS beschränkt.
Dabei werden 32 Bit und 64 Bit Betriebssysteme unterstützt.
Zum Einbinden unter anderen Betriebssystemen und Hardware-Plattformen bieten wir die GeoDLL komplett als in der Programmiersprache C geschriebenen Source Code an.
Der Source Code ist weitgehend in ANSI-C geschrieben, so dass eine Migration auf beliebige Betriebssysteme und Hardware-Plattformen mit nur geringem Aufwand möglich ist.
Detaillierte Informationen und das komplette online-Benutzerhandbuch mit allen Funktionsbeschreibungen der GeoDLL finden Sie auf unserer Webseite https://www.killetsoft.de.

Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
Geodaten Deutschland
Die "Geodaten Deutschland" sind auf den Datenstand 1.1.2021 aktualisiert worden.
Die Datenbank enthält Städte und Gemeinden, Ortsteile, Koordinaten, Postleitzahlen, Telefonvorwahlen, Schnee- und Windlasten, Solareinstrahlungen usw.
Lesen Sie mehr...
NTv2Creator
Wir stellen Fachleuten aus Geodäsie und Vermessung eine preiswerte Standardsoftware zur Verfügung, mit der genaue NTv2-Lösungen in Eigenregie generiert werden können.
Lesen Sie die Pressemeldung...
ist Mitglied im
Polygonale Gültigkeitsbereiche
Geosoftware zum Einfügen von Gebietsgrenzen als Polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Dateien.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
Übersetzer gesucht!
Die Programme TRANSDAT, SEVENPAR, NTv2Creator, NTv2Poly und NTv2Tools unterstützen Sprachdateien für die Benutzeroberfläche.
Da die sprachabhängigen Texte in externen Dateien verwaltet werden, können jederzeit
neue Sprachen hinzugefügt werden.
Jeder Interessierte kann eine neue Sprachdatei für sich und alle Nutzer in seine Muttersprache übersetzen.
Autor: Dipl.-Ing. Fred Killet
Seite: t_1809_d.htm
Seitenaufrufe: 18
Zeitraum: seit 1. Januar 2021