Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 gegründet worden ist.
Die Gesellschaft gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Standardsoftware", "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik" und "Deutsche Geodaten".
Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der Öffentliche Dienst.
TRANSDATpro - Koordinatentransformationen
Download der unterstützten NTv2 / HARN-Gitterdateien
Weltweite Sammlung von NTv2-Dateien
Im Rahmen einer Ausbildungsmaßnahme haben wir eine weltweite Sammlung der meisten offiziellen NTv2-Links erstellt.
Hier geht es zur
Sammlung von NTv2-Dateien mit der Möglichkeit zum direkten download.
NTv2-Gitterdateien im GSB und GSA-Dateiformat
NTv2-Datumswechsel (National Transformation version 2) werden mit Gitterdateien durchgeführt, die im binären Format (GSB) und im ASCII-Format (GSA) vorliegen können.
Damit können Koordinaten zwischen zwei verschiedenen geodätischen Referenzsystemen transformiert werden.
Die Transformation erfolgt mit hoher Genauigkeit und sie benötigt keine ellipsoidischen Höhen.
HARN-Gitterdateien
Das geodätische Programm TRANSDATpro ist für Koordinatentransformationen mit beliebigen NTv2-Gitterdateien und den amerikanischen HARN-Gitterdateien vorbereitet.
Die HARN-Gitterdateien der US-Bundesstaaten werden jedoch als äquivalente NTv2-Gitterdateien zur Verfügung gestellt.
Alle von TRANSDATpro unterstützten HARN-Gitterdateien können von dieser Webseite heruntergeladen werden.
Unterstützung des NTv2-Standards im Koordinatentransformationsprogramm TRANSDATpro
Die NTv2-Methode verwendet binäre Dateien um genaue Datumswechsel von einem geodätischen Bezugssystem in ein anderes durchzuführen.
Eine NTv2-Binärdatei enthält die Differenzen zwischen den beiden Bezugssystemen als geographische Sekunden in einem Gitter.
Mittels einer bilinearen Interpolation werden die exakten Koordinaten für einen Punkt im Zielbezugssystem berechnet.
NTv2 kann in Abhängigkeit von der geographischen Koordinate mehrere in der Datei enthaltene Gitter auf die Informationen mit der höchsten Genauigkeit überprüfen.
Eine NTv2 Datei enthält immer ein Basis-Gitter (parent) mit einfacher Genauigkeit.
Bestimmte Bereiche, wie z.B. Städte, können in der Datei als lokale Gitter mit einer höheren Gitterdichte und damit höheren Genauigkeit enthalten sein.
Diese lokalen Gitter überlagern dabei Bereiche des Basis-Gitters.
Wenn ein Punkt innerhalb eines der Gitter mit der höheren Genauigkeit liegt, wird NTv2 dieses verwenden, andernfalls fällt der Punkt auf das Basis-Gitter mit der geringeren Genauigkeit durch.
Qualitätsanalyse von GeoDLL und TRANSDATpro mit NTv2-Testdaten
Die Genauigkeit von NTv2-Bezugssystemwechseln mit dem Programm TRANSDATpro und dem Geodetic Development Kit GeoDLL von KilletSoft ist zweimal detalliert untersucht worden:
-
Qualitätsanalyse durch den Netzbetreiber
Westnetz GmbH.
-
Qualitätsanalyse mit Testdaten der
Vermessungsverwaltungen Deutschlands.
Laden Sie das
Testprotokoll herunter.

Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
pur
Geodaten Deutschland
Alle Datenbanktabellen sind auf den Datenstand 1. Januar 2023 aktualisiert worden.
Die Datenbank enthält Städte und Gemeinden, Ortsteile, Koordinaten, Postleitzahlen, Telefonvorwahlen, Schnee- und Windlasten, Solar- und Wetterdaten usw.
Lesen Sie mehr...
UTM
Darstellungsformen von UTM-Koordinaten.
Schreibweisen, Berechnungsmethoden und der geschichtliche Hintergrund des UTM-Koordinatensystems.
Dritte überarbeitete Ausgabe des beliebten Fachartikels.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
CRS
Was ist eigentlich ein Koordinatenbezugsystem?
Erläuterung zum Koordinatenbezugsystem mit den Komponenten Koordinatensystem, Bezugssystem, Bezugsdefinition und Bezugsrahmen.
Zweite überarbeitete Ausgabe.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
GeoDaten Deutschland
"GeoDaten Deutschland" umfasst ein breites Spektrum an raumbezogenen Sachdaten, die von uns gepflegt und vertrieben werden.
Die Datenbanken enthalten alle deutschen Städte, Gemeinden und Ortsteile, Koordinaten, Postleitzahlen, Telefonvorwahlen, Verwaltungseinheiten, Naturräume, Landschaften, Reisegebiete, Schnee- und Windlasten, Solareinstrahlungen, Karten-Infos usw.
Lesen Sie mehr...
ist Mitglied im
Übersetzer gesucht!
Die Programme TRANSDAT, SEVENPAR, NTv2Creator, NTv2Poly und NTv2Tools unterstützen Sprachdateien für die Benutzeroberfläche.
Da die sprachabhängigen Texte in externen Dateien verwaltet werden, können jederzeit
neue Sprachen hinzugefügt werden.
Jeder Interessierte kann eine neue Sprachdatei für sich und alle Nutzer in seine Muttersprache übersetzen.
Autor: Dipl.-Ing. Fred Killet
Seite: p_trdn_d.htm
Seitenaufrufe: 288
Zeitraum: seit 1. Januar 2023