Ausführliche Beschreibung der aktuellen Version
Beschreibungen der GeoDLL-Funktionsgruppen
Benutzerhandbuch mit allen Funktionsbeschreibungen
Benutzerhandbuch nach Ausdrücken durchsuchen
Liste der Koordinaten- und Bezugssysteme
Download der unterstützten NTv2 / HARN-Gitterdateien
Programmierbeispiel
Gruppen-Preise GeoDLL
Hier geht es zum
Hier geht es zum
GeoDLL unterstützt die Entwicklung geodätischer Software durch die Bereitstellung geodätischer Funktionen, die aufgabenspezifisch in Funktionsgruppen zusammengestellt sind. Um Helmert und Molodensky Parameter Sätze in eigenen Entwicklungen zu berechnen kann eine Lizenz für die Funktionsgruppe "Transformationsparameter" erworben werden.
Die Funktionsgruppe stellt Funktionen zur Berechnung hochgenauer Transformationsparameter für die Räumliche Helmert und Molodensky Transformation, mit denen präzise Koordinatentransformationen von einem Bezugssystem in ein anderes möglich sind, zur Verfügung. Die ermittelten Transformationsparameter können direkt in geeignete Transformationssoftware, wie z.B. TRANSDATpro Koordinatentransformationen, oder in die Empfänger-Software von GPS-Empfängern eingegeben und verwendet werden.
Die sieben bzw. drei genauen Transformationsparameter können mit Hilfe von bis zu einer Million identischen Punkten berechnet werden. Das sind Punkte, deren Koordinaten in zwei verschiedenen Bezugssystemen bekannt sind. Identische Messpunkte höherer Ordnung können in der Regel bei den amtlichen Vermessungsinstitutionen erfragt oder bezogen werden.
Die Koordinaten der identischen Punkte können mittels verschiedener statistischer Verfahren intensiv auf Ausreißer und Klaffungen getestet werden. Die Qualität der berechneten Parameter kann durch eine Klaffungs-Matrix und durch die Berechnung der mittleren, maximalen und quadratischen räumlichen Abweichungen (RMS) dokumentiert werden.
Die sieben Parameter für die Räumliche Helmert Transformation werden in den drei Normen "Coordinate Frame Rotation", "Position Vector Transformation" und "Europäischer Standard ISO 19111" ausgegeben. Für Molodensky Parameter Sätze mit drei Parametern wird die "Standard Molodensky Transformation" verwendet.
Ausführliche Beschreibungen aller geodätischen Funktionen dieser Funktionsgruppe finden Sie
hier im online-Handbuch!
Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Beschreibung ORTWIN...
Beschreibung TOPOWIN...
Jetzt registrieren...
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie das Arbeitsblatt...
Lesen Sie das Arbeitsblatt...
Lesen Sie das Arbeitsblatt...
Lesen Sie unsere Info...
Lesen Sie die Pressemeldung...
Zur NTv2-Sammlung...