ORTWIN ist ein Programm zur staatsweiten Recherche der Städte und Gemeinden, Ortschaften, Postleitzahlen und Vorwahlen in Deutschland. Es findet Postleitzahlen, Telefonvorwahlen, Koordinaten und Geländehöhen. Das Programm ermittelt Gemeindeschlüssel, Ortmittelpunkte, KFZ-Kennzeichen, Unlocodes, topographische Karten und Vieles mehr. Es gliedert Ortschaften hierarchisch in die Strukturen Bundesland, Regierungsbezirk, Kreis, Stadt, Gemeinde, Ortsteil und Wohnplatz. Das Programm ermöglicht Umkreissuchen und Entfernungsberechnungen. Es stellt die Landschaften verschiedener Landschaftstypen, naturräumliche Einheiten und Klimadaten, wie die Schnee- und Windlastzonen und die Solareinstrahlung der Orte zur Verfügung.
Zur direkten Auswahl stehen zur Verfügung:
Darüber hinaus bietet das Programm die hier aufgeführten Leistungen an:
Das Programm ist auf den gebräuchlichen Computernetzwerken netzwerkfähig. Die Client-Installationen erfolgen automatisch. Das Programm unterstützt die Nutzung der Terminal-Services auf WINDOWS-Servern wie z. B. "Citrix Terminal Server".
Da das Programm ORTWIN eine recht anspruchsvolle Datenbankanwendung ist, sind zum einwandfreien Betrieb einige Anforderungen an die Hardware zu erfüllen. Zum Betrieb des Programms wird ein Personal Computer mit einem Prozessortyp benötigt, der mindestens der Leistungsklasse eines Pentium-Prozessors entspricht. Der freie Arbeitspreicher sollte mindestens 32 Megabyte groß sein. Als Betriebssysteme kommen Microsoft WINDOWS 2000 / XP / NT / Vista / 7 / 8 / 10 und kompatible Betriebssysteme in Frage.
Preise und Bezugsquellen für dieses und andere Programme entnehmen Sie bitte der Preisliste.
Die möglichen Lizenzmodelle sind auf der Seite
Lizenz aufgeführt.
Bestellen Sie das Programm mit dem elektronischen
Bestellformular.
Eine kostenlose Testversion des Programms mit dem ausführlichen Benutzerhandbuch kann als ZIP-gepackte Datei vom Internet heruntergeladen werden.
Zum Entpacken der Download-Datei benötigen Sie einen Entpacker, den Sie
von dieser Seite herunterladen können.
Damit Sie immer gut informiert sind, haben wir in dieser Spalte aktuelle Hinweise, Informationen und besondere Angebote für Sie zusammengestellt.
EU Business Award 2018
Das EU Business News Magazine aus Großbritannien hat die Auszeichnung "EU Business Award 2018" an KilletSoft verliehen.
Lesen Sie die Auszeichnung...
Lesen Sie die Pressemeldung...
NTv2-Dateien
Geosoftware zum Einfügen von Gebietsgrenzen als Polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Dateien.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
Geodaten International
Ein neues Release der "Geodaten International" steht seit Juli 2018 zur Verfügung.
Dei Datenbank enthält 282 Länderdateien mit Städten und Gemeinden, Ortsteilen, Koordinaten, Postleitzahlen usw.
Lesen Sie mehr...
NTv2-Werkzeugkasten
Das neue Programm NTv2Tools stellt Werkzeuge zur Analyse und Bearbeitung von NTv2-Dateien zur Verfügung.
Zur Programmbeschreibung...
NTv2-Dateien
Geosoftware mit Werkzeugen zur Analyse und Bearbeitung von NTv2-Dateien.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
Polygonale Gültigkeitsbereiche
Das neue Programm NTv2Poly ergänzt NTv2-Dateien mit Polygonalen Gültigkeitsbereichen, die aus einer Umriss-Shapedatei übernommen werden.
Zur Programmbeschreibung...
Sehr große NTv2-Dateien
Lösungen für Probleme mit großen NTv2-Dateien in GIS und Geosoftware
Lesen Sie die Pressemeldung...
GDA2020
Das neue geodätische Bezugssystem GDA2020 von Australien wird von TRANSDAT und GeoDLL unterstützt.
Lesen Sie die Pressemeldung...
Anzeige der Liste mit CRS...
BWTA2017
Baden-Württemberg hat seine engmaschige NTv2-Gitterdatei für die Transformation von Geofachdaten der Liegenschaftskataster nach UTM/ETRS89 fertig gestellt.
Lesen Sie die Pressemeldung...
GoogleMaps / OpenStreetMap
KilletSoft konvertiert Geodaten für die Navigation in freien Kartendiensten.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
Qualitätsanalyse
Praxisbezogene Genauigkeitsüberprüfung der Software TRANSDAT und GeoDLL mit einer extrem strukturierten NTv2-Gitterdatei.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
Innovationspreis 2016
Zum zweiten mal in Folge haben geodätische Programme von KilletSoft den Innovationspreis der Initiative Mittelstand gewonnen.
Zertifikat TRANSDAT...
Zertifikat ORTWIN...
Lesen Sie die Pressemeldung...
GeoDLL / TRANSDAT
Vorschlag zur Verwendung polygonaler Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien.
Lesen Sie das Arbeitspapier...
Übersetzer gesucht!
Die Programme TRANSDAT, SEVENPAR, NTv2Poly und NTv2Tools unterstützen Sprachdateien für die Benutzeroberfläche.
Da die sprachabhängigen Texte in externen Dateien verwaltet werden, können jederzeit neue Sprachen hinzugefügt werden.
Jeder Interessierte kann eine neue Sprachdatei für sich und alle Nutzer in seine Muttersprache übersetzen.