Prototyp und Beschreibung der Funktion setntvgridfindalg()

(Funktion der freischaltpflichtigen Gruppe "NTv2-Transformationen")

 

setntvgridfindalg()
Setzt den Algorithmus zum Auffinden von NTv2-Gittern.

Prototyp der DLL-Funktion in C++ Syntax (Kleinschreibung beachten!):
extern "C" __declspec(dllimport) unsigned long __stdcall setntvgridfindalg(
     unsigned long lSwitch);

Prototyp der DLL-Funktion in Visual Objects Syntax:
_DLL function setntvgridfindalg(;
     lSwitch as logic);                       // 4 Byte, char*
as logic pascal:geodll32.setntvgridfindalg    // 4 Byte


Eine NTv2-Datei kann ein oder mehrere Gitter enthalten. Wenn in der
NTv2-Datei mehrere Gitter und Subgitter enthalten sind, können die Gitter
einander überlappen und ineinander verschachtelt sein. Normalerweise haben
die Subgitter eines NTv2-Gitters eine höhere Genauigkeit als das Gitter
selbst. Eine Koordinate kann also zu mehren Gittern passen. Beim Berechnen
der Koordinate muss aus allen Gittern das genau für diese Koordinate
vorgesehene Gitter mit der höchsten Genauigkeit gefunden werden. GeoDLL
stellt zwei Algorithmen zum Auffinden des passenden Gitters zur Verfügung.

1) Suche mit der Namenshierarchie (Normalfall)
   lSwitch = 0 (FALSE), Voreinstellung
Durch die in jedem Gitter enthaltenen Gitternamen und Parentnamen
(Elternnamen) ist zum Auffinden des zu der Koordinaten passenden Gitters
eine Hirarchie abgebildet. Durch Setzen von lSwitch auf 0 wird diese
Hierarchie zum Auffinden des passenden Gitters verwendet.

2) Suche mit der kleinsten Gittermaschendiagonale (Spezialfall)
   lSwitch = 1 (TRUE)
Die Gittermaschenweiten sind ein Maß für die Auflösung bzw. die Genauigkeit
eines NTv2Gitters. GeoDLL berechnet aus der horizontalen und der vertikalen
Gittermaschenweite die Gittermaschendiagonale. Dadurch wird das Gitter mit
der kleinsten Gittermaschenweite für die Koordinatentransformation verwendet.

Es kann vorkommen, dass die Gitternamen und Parentnamen (1) in einer
NTv2-Datei nicht eindeutig sind. GeoDLL quitiert das mit einer Fehlermeldung.
In so einem Fall kann der Algorithmus zur Suche über die Gittermaschen-
diagonale (2) angewendet werden.


Die Parameter werden folgendermaßen übergeben bzw. zurückgegeben:
lSwitch       Schalter für den Algorithmus zum Auffinden von NTv2-Gittern.
TRUE          Suche nach der kleinsten Gittermaschendiagonale.
FALSE         Suche mit der Namenshierarchie (Normalfall).
              (default)

returnWert    Im Fehlerfall gibt die Funktion FALSE zurück, sonst TRUE.


Freischaltung:
Die Funktion ist nicht freischaltpflichtig.