Prototyp und Beschreibung der Funktion setcoordarea() (Nicht freischaltpflichtige Funktion) |
setcoordarea() Schalten der Syntax- und Bereichüberprüfung für die Quell- und Zielkoordinaten. Prototyp der DLL-Funktion in C++ Syntax (Kleinschreibung beachten!): extern "C" __declspec(dllimport) unsigned long __stdcall setcoordarea( unsigned long lSwitch); Prototyp der DLL-Funktion IN Visual Objects Syntax: _DLL function setcoordarea(; lSwitch as logic); // 4 Byte as logic pascal:geodll32.setcoordarea // 4 Byte Die Funktion schaltet die Syntax- und Bereichüberprüfung für die Quell- und Zielkoordinaten ein oder aus. Wenn in lSwitch TRUE übergeben wird, erfolgt die Syntax- und Bereichsüberprüfung beim Aufruf der Funktionen coordtrans?(), meritrans(), distance?() und point2point?(). Die Übergabe von FALSE schaltet die Syntax- und Bereichsüberprüfung aus. Die für ein Koordinatensystem gültigen Bereichsgrenzen können mit der Funktion getcoordarea() ermittelt werden. Die Bereichsgrenzen der Quell- und Zielkoordinatensysteme sind in der Liste "Standardwerte der Koordinatensysteme" aufgeführt. Die folgenden Syntaxüberprüfungen werden durchgeführt: Geographische Koordinaten [Grad, Min, Sek]: Minuten- und Sekundenanteil ‹ 60 Geographische Koordinaten [Grad, Min]: Minutenanteil ‹ 60 GEOREF-Code (Luftfahrt): Reihenfolge und Gültigkeit der Zeichen AAAAnnnn QTH-Code (Maidenhead): Reihenfolge und Gültigkeit der Zeichen nnAAnnAAnn UTMref: Reihenfolge und Gültigkeit der Zeichen nnAAAnnnnnnnnnn British National grid: Reihenfolge und Gültigkeit der Zeichen AAnnnnnnnnnn Irish National grid Reihenfolge und Gültigkeit der Zeichen AAnnnnnnnnnn Falls die Bereichsüberprüfung ein Unter- oder Überschreiten der für die jeweiligen Koordinatensysteme gesetzten Bereiche oder einen Syntaxfehler ergibt, bricht die aufgerufene Funktion [coordtrans?(), meritrans(), distance?() oder point2point?()] mit dem Rückgabewert FALSE ab. Die Beschreibung der Bereichsverletzung kann durch den Aufruf der Funktion geterrorcode() abgefragt werden. Die Parameter werden folgendermaßen übergeben bzw. zurückgegeben: lSwitch Schalter für die Syntax- Bereichsprüfung TRUE Syntax- und Bereichsprüfung einschalten FALSE Syntax- und Bereichsprüfung ausschalten (default) returnWert Im Fehlerfall gibt die Funktion FALSE zurück, sonst TRUE. Freischaltung: Die Funktion ist Bestandteil der freischaltpflichtigen Funktionsgruppen Koordinatentransformationen", "Entfernungsberechnungen" und "Notationsberechnungen". Sie wird zusammen mit den anderen Funktionen einer der genannten Gruppen durch die Eingabe der bei der Vertriebsfirma erworbenen Freischaltparameter per Aufruf der Funktion setunlockcode() zur uneingeschränkten Nutzung frei geschaltet. Ohne die Freischaltung sind nur wenige Funktionsaufrufe zu Testzwecken (Sharewareprinzip) möglich. |